13. September 2019. 0. Im Deutschen werden insgesamt drei bestimmte Artikel verwendet: Der, die und das. Darin besteht der Unterschied zu anderen Sprachen, wo nur je ein männlicher und ein weiblicher Artikel bekannt sind. Eine weitere Ausnahme bildet das Englische. Hier gibt es nur einen einzigen Artikel für alle Geschlechter - ‚the'.. Synonyme. Passendere Begriffe oder andere Wörter für »auf dem Weg«: Klicken Sie auf die Suchtreffer, um die Ergebnisse weiter zu verfeinern. auf dem Weg (zu) · auf der Durchreise · auf Wanderschaft · unterwegs · auf Achse (ugs.) · auf Schusters Rappen (ugs.) · auf'm Ritt. (ugs., fig., selten, regional) · op Jöck (ugs., kölsch)

Auf dem Weg Foto & Bild erwachsene menschen, landschaft, garten & parklandschaften Bilder auf

Gemeinsamer Weg Foto & Bild erwachsene, menschen in der freizeit, diverses Bilder auf

auf dem Weg Foto & Bild weg, natur, vogel Bilder auf

Es gibt immer einen Weg. Man muss ihn nur finden. gedanken Motivational Photos, Motivational

Der Weg Foto & Bild landschaft, berge, hütten u. wege Bilder auf

Hand in Hand den gemeinsamen Weg entlang... Foto & Bild erwachsene, menschen in der freizeit

Auf dem Weg Foto & Bild landschaft, kulturlandschaften, natur Bilder auf

Auf dem Weg Foto & Bild world, natur, europa Bilder auf

Spruch zum Nachdenken Zukunft Wenn wir genau wüssten wie der Weg verläuft SprücheSuche

Nur wer sich auf den Weg macht Foto & Bild sprüche, fotomontagen, digiart Bilder auf

Sich auf den Weg machen Lust aufs Land

Auf dem Weg Foto & Bild landschaft, kulturlandschaften, bäume Bilder auf

Das bringen wir gemeinsam auf den Weg Postkarte versenden

Was uns im Weg steht, ist meist kein Hindernis, sondern ein Wegweiser. VISUAL STATEMENTS

Auf dem Weg Foto & Bild world, natur, österreich Bilder auf

Den richtigen Weg finden

Wenn dir Steine in den Weg gelegt werden Draufstellen. Balance halten. Aussicht genießen

auf den Weg musings from home

Wenn dir Steine in den Weg gelegt werden Draufstellen, Balance halten, Aussicht genießen

auf dem Weg... Foto & Bild landschaft, wege und pfade, natur Bilder auf
16 Antworten. flohehe. 19.01.2011, 19:03. Ich mache mich auf DEN Weg zur Fahrschule. Ich bin auf DEM Weg zur Fahrschule. geht also beides, je nach dem wie du es anwendest. Peaches22. 19.01.2011, 19:04. es kommt drauf an. wenn du sagtst: 'Ich mache mich auf den Weg zur Fahrschule.' ist es auf den Weg.. jmd. bringt etw. auf den Weg etw. veranlassen, initiieren; sich darum kümmern, dass etw. (ein Plan, Vorhaben, eine Aufgabe, die Lösung eines Problems o. Ä.) angegangen, ausgeführt, realisiert wird. siehe auch etw. in die Wege leiten, etw. in Gang bringen (2), etw. ins Rollen bringen (2) Kollokationen: